Smartes Heizen

Smart Heizen mit vernetzten Thermostaten!

Smarther with Netatmo

Das minimalistische Design besticht durch die einfache, flache Form und den gläsernen Effekt und passt sich so jedem Ambiente an. Das rotmetallische Detail – ein simpler aber nützlicher Lichtbalken zur Restzeitanzeige der neuen „Booster“-Funktion.

Mit der Gratis-App Home + Control, erhältlich für iOS und Android in den jeweiligen Stores, können Sie per Smartphone das vernetzte Thermostat von unterwegs einfach und intuitiv steuern. Außerdem können Sie Wochenprogramme einrichten oder verändern und Updates ausführen. Selbst wenn die Internetverbindung unterbrochen wird, arbeitet das Thermostat gemäß den Voreinstellungen weiter und auch innerhalb des WLAN-Netzes arbeitet die App weiterhin einwandfrei.

Smartes Thermostat & Modulierendes Smartes Thermostat von Netatmo

Das Smarte Thermostat ist mittels eigener Funkfrequenz mit dem Netatmo-Relais verbunden. Das Relais verbindet das Thermostat über WLAN mit dem Internet und kann über die App „Netatmo Energy“ oder „Home + Control“ ferngesteuert werden. Es kann die meisten bestehenden Thermostate ersetzen und wird an der Wand montiert oder drahtlos verwendet – je nach Anforderung. Zusätzlich ist es mit den Smarten Heizkörperthermostaten erweiterbar. Natürlich ist es auch für Neuanlagen zur Steuerung eines Heizkessels oder einer Wärmepumpe geeignet.

Das minimalistische Design erhielt das Thermostat von Philippe Starck. Das Thermostat besteht aus einem transparenten Plexiglas-Würfel, dessen Farbe man einfach durch die mitgelieferten Farb-Klebstreifen (orange, grün, gelb und blau) anpassen kann.

Das Smarte Modulierende Thermostat bietet neben den genannten Funktionen auch die Zusammenarbeit mit dem OpenTherm-Kommunikationsprotokoll.

Was bedeutet dieser Zusatz?
Es gibt zwei verschiedene Heizkesseltypen, klassische und modulierende.Im Gegensatz zu einem klassischen Heizkessel ist ein modulierender in der Lage, die Temperatur im Heizkreislauf zu regulieren, um die Temperatur der Wohnung präzise zu steuern. Dazu muss der Kessel komplexe Informationen mit seinem Thermostat austauschen können. „OpenTherm“ ist ein Kommunikationsprotokoll, das es einem modulierenden Heizkessel und dem Thermostat ermöglicht, Informationen auszutauschen, um sowohl Heizung als auch sanitäres Warmwasser zu verwalten.

Smartes Heizkörperthermostate Starterpaket und Zusätzliche Smarte Heizkörperthermostate von Netatmo

Ergänzend zu den smarten Thermostaten (Smarther with Netatmo und Netatmo Thermostate) unterstützen Sie die Smarten Heizkörperthermostate durch die Energiekontrolle der einzelnen Räume. So erreichen Sie die optimale Komforttemperatur in jedem Raum.

Das Heizkörperhermostat besteht aus einem transparenten Plexiglas-Zylinder, dessen Farbe man einfach durch die mitgelieferten Farb-Klebstreifen (orange, grün, gelb und blau) anpassen kann.