Heizungsmodernisierung
- gut fürs Klima, gut für die Haushaltskasse

Weniger Energiekosten, mehr Wohnkomfort und ein zukunftssicheres Heizsystem. Wir prüfen Ihre bestehende Heizung, zeigen Einsparpotenziale und setzen die passende Lösung schlüsselfertig um – inkl. Förderung.

Starke Gründe für die Heizungsmodernisierung

Die Gründe für die Sanierung der Heizung sind sehr vielfältig. Sie reichen von einem Defekt der bisherigen Anlage bis hin zum Wunsch, den Energieverbrauch zu senken.

Förderung & Wirtschaftlichkeit

Staatliche Förderung (KfW) kann Ihre Investition deutlich reduzieren. Wir prüfen aktuell & objektbezogen, welche Programme passen und unterstützen bei Antrag & Nachweisen. So rechnet sich die Modernisierung schneller.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Sofort spürbar sparen:
Moderne Technik statt Altgerät – effizient, leise, zuverlässig.

Förderung nutzen:
Wir prüfen Programme (KfW) und unterstützen bei Antrag & Nachweisen.

Zukunftssicher heizen:
Auf Wunsch mit Wärmepumpe oder als Hybridlösung – flexibel und nachhaltig.

Alles aus einer Hand:
Analyse, Planung, Installation, Inbetriebnahme & Wartung.

Amortisation realistisch einschätzen

Die Amortisationszeit hängt von Gebäudezustand, Energieträger, Laufzeit und Nutzung ab. In vielen Projekten ist eine Rückzahlung innerhalb von ca. 6–10 Jahren erreichbar – wir berechnen das transparent für Ihr Objekt.

Welche Lösung passt zu Ihrem Gebäude?

Wärmepumpe (Luft/Wasser, Sole/Wasser)

Nutzt Umweltwärme aus Außenluft oder Erdreich. Ein Kältemittelkreislauf (Verdichter) hebt die Temperatur an und überträgt die Wärme an Heizung/Warmwasser.

  • Vorteil: Sehr niedrige Betriebskosten, ideal mit Fußbodenheizung.

  • Hinweis: Luft/Wasser = geringerer Aufwand; Sole/Wasser = beste Effizienz

  • Förderung: i. d. R. sehr gut – prüfen wir projektbezogen.

Gas-Brennwert / Hybrid

Gas-Brennwert: Verbrennung von Erdgas; der Wärmetauscher nutzt zusätzlich die Kondensationswärme der Abgase.
Hybrid: Intelligente Regelung schaltet je nach Außentemperatur/Preis zwischen Wärmepumpe (Grundlast) und Gas (Spitzenlast).

  • Vorteil: Schneller, kostengünstiger Tausch im Bestand; als Hybrid deckt die WP die Grundlast, Gas die Spitzen.

Pelletheizung

Verbrennt Holzpellets automatisch zugeführt aus dem Lager. Die Wärme geht über den Kessel/Wärmetauscher in Heizkreis und Pufferspeicher.

  • Vorteil: Erneuerbarer Brennstoff, relativ preisstabil, gut bei höherem Wärmebedarf

Solarthermie

Solarthermie wandelt Sonnenstrahlung direkt in Wärme um: Dachkollektoren erhitzen ein Wasser-Frostschutz-Gemisch, eine Pumpe führt es zum Speicher und ein Wärmetauscher lädt Warmwasser bzw. den Heizungs-Pufferspeicher. Ergebnis: weniger Gas/Öl, geringere Heizkosten – die ideale Ergänzung zur bestehenden Heizung.

  • Vorteil: Warmwasser & Heizungsunterstützung, reduziert Brennstoffverbrauch.

  • Kombinierbar mit Gas, WP oder Pellets.

Ihr Meisterbetrieb für Heizungsmodernisierung in Kassel und Umgebung

Als erfahrener Meisterbetrieb modernisieren wir Ihre Heizung effizient, förderfähig und termintreu.